UNTERWEGS MIT DEM IKARUS 280.03
Steigen Sie ein und genießen Sie im Ikarus 280.03, einem klassischen Stadtbus der DDR, die Nostalgie der 1980er Jahre. Der Oldtimerbus wurde vom ungarischen Hersteller „Ikarus Budapest“ im Jahr 1989 hergestellt und bietet 54 Fahrgästen einen Sitzplatz sowie 63 Stehplätze.
Unsere Rundfahrt mit dem Ikarus beginnt in Pirna (ZOB Steig 12) und führt auf dem Linienweg der PlusBus-Linie 219 nach Berggießhübel, Bad Gottleuba bis zum Grenzübergang Bahratal sowie nach der Wanderung zurück.
Während der Fahrt erleben Sie das Gottleubatal, weite Blicke über die Steinrückenlandschaft des Osterzge-birgsvorlandes und die Grenzregion. Neben spannenden Führungen im Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ und Entspannung in der Salzscheune Berggießhübel erwarten Sie zwei geführte Wanderungen ab Bad Gottleuba und ab Hellendorf.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit dem Ikarus und einen erlebnisreichen VVO-Entdeckertag.
AUF DEM LINIENWEG PlusBus-LINIE 219
Pirna – Berggießhübel – Bad Gottleuba – Grenzübergang Bahratal und zurück
Der Fahrplan gilt am 14.04.2023 zum VVO-Entdeckertag.
Bitte beachten Sie, dass für die Fahrt mit dem historischen Fahrzeug ein Sondertarif gilt. Die Fahrausweise des VVO haben hier keine Gültigkeit. Sie können Ihren Fahrschein beim Fahrer bzw. Schaffner erwerben.
DER FAHRPREIS für die Ikarus-Fahrt beträgt pro Strecke für Erwachsene: 6,00 € und für Schüler bis zum 15. Geburtstag: 4,00 €.
Für die Rückfahrt mit anderen Buslinien kann das VVO-Entdeckertag-Angebot – Familientageskarte für eine Tarifzone zu 12,20 Euro für den gesamten Verbundraum – genutzt werden.
ANGEBOTE AM LINIENWEG am 14. April 2023
BESUCHERBERGWERK „MARIE LOUISE STOLLN“
Kinderführungen
09:30 Uhr, 11:30 Uhr, 13:30 Uhr & 15:30 Uhr
Dauer: jeweils ca. 1,5 Stunden / Preis: 13 € pro Person
Führungen
10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr & 16:00 Uhr
Dauer: jeweils ca. 1,5 Stunden
Preis: 12 € pro Erwachsenen & 10 € pro Kind
Bushaltestelle: Berggießhübel, Kurhaus
Anmeldung: www.marie-louise-stolln.de
ENTSPANNEN IN DER SALZSCHEUNE BERGGIESSHÜBEL
10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 14:00 Uhr & 15:00 Uhr
Dauer jeweils ca. 45 Minuten
Bushaltestelle: Berggießhübel, Ladenberg – 1 Minute Gehzeit von der Salzscheune entfernt
Preis: 12 € pro Erwachsenen & 10 € pro Kind
Um telefonische Anmeldung wird gebeten / Telefon: 035023 52480 / www.salzscheune.de
GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Entlang der Sandsteinfelsen zwischen Hellendorf und Rájec (CZ) – 6 € pro Person
Start: 08:40 Uhr – Hellendorf, Dorfplatz
(Hinfahrt ab Pirna ZOB mit der Buslinie +219, 7:45 Uhr oder 8:00 Uhr mit dem Ikarus 280.03)
Ende: 12:30 Uhr – Hellendorf, Dorfplatz
(Rückfahrt nach Pirna mit der Buslinie +219, 12:38 Uhr oder mit der Buslinie 216, 12:48 Uhr möglich)
Länge: 8 km / Dauer: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht anspruchsvoll
Zur Talsperre Gottleuba mit Überquerung der Staumauer – 3 € pro Person
Start: 10:40 Uhr, ab Bad Gottleuba, Hackebeilstraße
(Hinfahrt ab Pirna ZOB mit der Buslinie +219, 9:45 Uhr oder 10:00 Uhr mit dem Ikarus 280.03)
Ende: 12:40 Uhr, an Bad Gottleuba, Hackebeilstraße
(Rückfahrt nach Pirna mit der +219, 12:49 Uhr möglich)
Länge: 3 km / Dauer: ca. 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht anspruchsvoll
Anmeldung zu den Wanderungen:
Telefon: 035023 52980
E-Mail:info@badgottleuba-berggiesshuebel.de